UNSERE THEMEN   KLIMASCHUTZ UND ENERGIE

Klimaschutz geht alle an - dafür setzt sich das Klimazentrum ein

Klimaschutzkoordination

Die Klimaschutzkoordination, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den kommunalen Klimaschutz. Sie vernetzt verschiedene AkteurInnen, berät Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Klimaschutzstrategien und unterstützt sie dabei, wirksame Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen umzusetzen. Sie ist Teil der Klimastrategie des Landkreises Schwäbisch Hall. 

Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Begleitung kommunaler Klimaschutzprojekte sowie auf der Sensibilisierung und Aktivierung lokaler AkteurInnen. Die Klimaschutzkoordination hilft dabei, einfache und effektive Schritte zur Emissionsminderung anzustoßen und bietet gezielte Fördermittelberatung für Kommunen, um passende Finanzierungsprogramme zu identifizieren.

Klimazentrum des Landkreises Schwäbisch Hall

Das Klimazentrum ist die regionale Klima- und Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall. Als Gesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall versteht sich das Klimazentrum als neutraler Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Im Jahr 2003 unter dem Namen Energiezentrum gegründet, etablierte sich die Agentur zum Schlüsselakteur für Klimaschutz und Energie im Landkreis. Zentrale Aufgabe ist die unabhängige Beratung der Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um die Themen erneuerbaren Energien, Sanierungen, Heizungstausch, Energieeinsparungen und Förderung. Weiter ist die Unterstützung der Kreiskommunen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität eine Kernaufgabe des Klimazentrums. Im Zeitraum von 2003 bis 2025 war das Klima- bzw. Energiezentrum Teil der WFG Schwäbisch Hall. Fortan steht es als eigenständige Gesellschaft den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen mit Rat und Tat zur Seite.

Zur Homepage des Klimazentrums